Niemand hat das Coronavirus gern. Und niemand möchte von ihm befallen werden, denn die Folgen könnten schrecklich sein. Man weiß viel, wie er sich verbreitet und was er anrichtet. Täglich neue Zahlen aus dem In- und Ausland. Das nervt. Trotzdem sind alle mit dem Virus konfrontiert – direkt oder indirekt.
Die restriktiven Maßnahmen sind nicht beliebt. Wer will denn schon aus seinem Lebensrhythmus geworfen werden. Dennoch sind die Einschränkungen für uns einschneidend, zumal die Politik alles andere als demokratisch handelt. Wie schlimm es noch werden kann, und wann der Spuk endet, weiß niemand.

Es hat nichts mit Angstmacherei zu tun, aber sich von Menschengruppen fernzuhalten, Einzelkontakte zu vermeiden, der bessere Nachteil als anzustecken oder angesteckt zu werden. Denn die Logik sagt: Je weniger Kontakte, desto weniger Ansteckungen. Darum: Bleibt zuhause. Und spielt nicht die Trotzigen, um sich nicht an Anordnungen zu halten. Denn dies ist verantwortungslos anderen Menschen gegenüber und gegen sich selbst.